GoldkornWeb
Inhaber: Jasin Goldkorn
Im Dörning 19, 69123 Heidelberg, Deutschland
Telefon: +49 1578 6932198
E‑Mail: info@goldkorn‑web.de
Stand: 02. Juni 2025
Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen des Dienstleisters im Rahmen des „Startpakets“ gegenüber Unternehmern und Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union. Entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Dienstleister erstellt und betreibt für den Kunden eine minimale One‑Page‑Website unter einer vom Kunden gewählten Domain. Leistungsumfang, Preise und Konditionen sind in diesen AGB abschließend geregelt. Ein gesonderter Individualvertrag wird nicht geschlossen.
Der Kunde stellt sämtliche Inhalte (Logos, Texte, Öffnungszeiten usw.) fristgerecht, vollständig und in digitaler Form bereit und gewährleistet, dass diese frei von Rechten Dritter sind. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung verlängern die Ausführungsfristen entsprechend.
Die Mindestlaufzeit entspricht dem gewählten Abrechnungsintervall (monatlich bzw. jährlich) und verlängert sich jeweils um denselben Zeitraum, sofern nicht mit einer Frist von 5 Werktagen zum Laufzeitende in Textform gekündigt wird.
Mit Wirksamwerden der Kündigung endet die Domainregistrierung; eine Übernahme der Domain durch den Kunden ist nach individueller Absprache möglich.
Nach Vertragsende stellt der Dienstleister dem Kunden auf Wunsch eine ZIP-Datei mit dem vollständigen Source Code der Website zur Verfügung. Diese Datei enthält sämtliche zum Zeitpunkt der Kündigung gespeicherten statischen Inhalte (HTML, CSS, Bilder, Texte etc.).
Hinweis: Nach Vertragsbeendigung funktionieren externe Inhalte oder Funktionen, die auf Server- oder Drittanbieter-Dienste angewiesen sind (z. B. Kontaktformulare, Cookie-Banner, Google Analytics, Webpact-Benachrichtigungen usw.), möglicherweise nicht mehr oder nur eingeschränkt. Eine Anpassung oder erneute Einrichtung dieser Komponenten obliegt dem Kunden.
Der Dienstleister leistet Gewähr nach den gesetzlichen Bestimmungen, beschränkt jedoch für Unternehmerkunden (§ 14 BGB) die Gewährleistungsfrist auf 12 Monate ab Übergabe/Abnahme. Für unwesentliche Mängel besteht kein Rücktritts‑ oder Minderungsrecht.
Verbraucher haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsbelehrung wird dem Bestellformular beigefügt. Im Falle eines Widerrufs erstattet der Dienstleister sämtliche Zahlungen binnen 14 Tagen.
GoldkornWeb
Inhaber: Jasin Goldkorn
Im Dörning 19, 69123 Heidelberg, Deutschland
Telefon: +49 1578 6932198
E-Mail: info@goldkorn-web.de
Stand: 14. September 2025
Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen des Dienstleisters im Rahmen der Pakete „Standard“ und „Individuell“ gegenüber Unternehmern und Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn der Dienstleister diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.
Der Dienstleister erstellt Websites mit dem jeweils vereinbarten Leistungsumfang (Standard oder Individuell).
Hosting ist bei beiden Paketen stets Vertragsbestandteil.
Optionale Zusatzleistungen wie Pflege (inkl. CMS-Zugang), Rundum-sorglos-Wartung oder E-Mail & Domain können separat vereinbart werden.
Der Kunde stellt sämtliche Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) in digitaler Form bereit und gewährleistet, dass diese frei von Rechten Dritter sind. Für Rechtsverstöße haftet ausschließlich der Kunde und stellt den Anbieter von Ansprüchen Dritter frei.
Der Kunde ist verpflichtet, die fertiggestellte Website oder Teilabschnitte unverzüglich abzunehmen, sofern sie den vertraglichen Anforderungen entsprechen.
Der Kunde erhält die ausschließlichen urheberrechtlichen Nutzungsrechte an der Website erst nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung. Bis dahin verbleiben die Rechte beim Anbieter.
Ein Hinweis „Erstellt von GoldkornWeb“ im Footer darf nur mit Zustimmung entfernt werden.
Die Vergütung richtet sich ausschließlich nach dem jeweiligen Individualvertrag.
Zusatzleistungen können schriftlich vereinbart werden.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften. Für Unternehmerkunden (§ 14 BGB) wird die Gewährleistungsfrist auf 12 Monate ab Abnahme beschränkt.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet er nur für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In letzterem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Die Haftung für Datenverlust, mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
Nach Wirksamwerden einer Kündigung endet das Hosting sowie – sofern vereinbart – die Domainregistrierung. Eine Übernahme der Domain durch den Kunden ist nach Absprache möglich.
Nach Vertragsende stellt der Anbieter dem Kunden auf Wunsch eine ZIP-Datei mit dem vollständigen Source Code der Website zur Verfügung. Diese enthält sämtliche zum Zeitpunkt der Kündigung gespeicherten statischen Inhalte (HTML, CSS, Bilder, Texte etc.).
Hinweis: Nach Vertragsbeendigung funktionieren externe Inhalte oder Funktionen, die auf Server- oder Drittanbieter-Dienste angewiesen sind (z. B. Kontaktformulare, Cookie-Banner, Google Analytics, CMS-Zugänge oder dynamische Datenanbindungen), möglicherweise nicht mehr oder nur eingeschränkt. Eine erneute Einrichtung dieser Komponenten liegt in der Verantwortung des Kunden.
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die Widerrufsbelehrung wird bei Vertragsschluss bereitgestellt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist Heidelberg, sofern der Kunde Unternehmer ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.